Shenzhen Perfect Precision Products Co., Ltd.

Alle Kategorien
CNC-Bearbeitung

Startseite /  Produkte /  CNC Bearbeitung

6061 Aluminium CNC-Spindelrückplatten

Präzisionsbearbeitungsteile

Typ: Anschnitt, BOHREN, Ätzen / Chemische Bearbeitung, Laserbearbeitung, Fräsen, Weitere Bearbeitungsdienstleistungen, Drehen, Drahterodieren, Rapid Prototyping

Modellnummer: OEM

Stichwort: CNC-Bearbeitungsdienstleistungen

Material: Edelstahl Aluminiumlegierung Messing Metall Kunststoff

Bearbeitungsmethode: CNC-Drehen

Lieferzeit: 7-15 Tage

Qualität: Hochwertige Qualität

Zertifizierung: ISO9001:2015/ISO13485:2016

Mindestbestellmenge: 1 Stück

  • Einführung
  • Positives Feedback
  • Verarbeitungsmaterial
  • FAQ

Einführung

 

PRODUKTOVERSICHT

 

Wenn Sie arbeiten mit CNC-Fräser, Fräsmaschinen oder jedes Gerät mit einer rotierenden Spindel, haben Sie wahrscheinlich bereits von Rückplatten gehört. Aber was sind sie genau und warum ist die Wahl des Materials so entscheidend?

6061 Aluminum CNC Spindle Backplates.jpg

 

Was ist eigentlich eine Spindelrückplatte?

Denken Sie an ein rückplatte als die entscheidende Verbindung zwischen Ihrer Spindel und dem verwendeten Werkzeug (wie Spannfutter oder Anlassteller). Es ist die Montagefläche, die sicherstellt, dass alles exakt läuft und während des Betriebs fest sitzt. Eine schlecht gefertigte Rückplatte kann zu Vibrationen, Rundlaufungenauigkeiten und sogar gefährlichen Ausfällen führen.

 

Warum 6061 Aluminium?

Nicht alle Materialien sind für diesen Einsatz gleich gut geeignet. Hier ist, warum 6061 Aluminium den optimalen Kompromiss bietet:

• Leichtgewicht: Reduziert die Gesamtbelastung der Spindel und verbessert die Reaktionsfähigkeit der Maschine

• Bearbeitbarkeit: Leicht zu CNC-bearbeiten mit hervorragendem Oberflächenfinish und engen Toleranzen

• Festigkeits-Gewichts-Verhältnis: Ausreichend stark für die meisten Anwendungen, ohne unnötige Masse

• Kosteneffizienz: Günstiger als Stahl oder Speziallegierungen bei gleichzeitig hervorragender Leistung

• Korrosionsbeständigkeit: Natürlicher Schutz gegen Rost und Oxidation

 

Schlüsselkonzeptionelle Erwägungen

Bei der Konstruktion oder Spezifizierung einer Rückplatte spielen mehrere Faktoren eine Rolle:

• Montagemuster: Muss exakt zum Bolzenmuster Ihres spezifischen Spindels passen

• Rundlauf-Toleranz: Entscheidend für präzise Arbeiten (häufig innerhalb von 0,0005" oder besser angegeben)

• Wanddicke: Gewährleistet ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Gewichtseinsparung

• Wärmebehandlung: 6061-T6 bietet optimale Festigkeitseigenschaften

• Oberflächenfinish: Glatte Oberflächen verhindern Spannungskonzentrationen

 

Der Vorteil der CNC-Bearbeitung

WARUM CNC-Bearbeitung anstatt Gießen oder andere Verfahren?

• Präzision: Die CNC-Fräsung gewährleistet exakte Maße und perfekte Konzentrizität

• Konsistenz: Jede Rückplatte ist identisch, was für austauschbares Werkzeug entscheidend ist

• Komplexe Merkmale: Einfache Integration von speziellen Nuten, Gewinden oder Befestigungspunkten

• Schnelle Bearbeitung: Ideal für Prototypen oder individuelle Einzelanfertigungen

 

Gemeinsame Anwendungen

Diese Rückplatten finden Sie in:

• CNC-Fräsmaschinen und Router

• Holzbearbeitungsgeräten

• Präzisions-Schleifsystemen

• Automatisierte Fertigungszellen

• Kundenspezifische Werkzeugeinrichtungen

 

Herstellungsprozess

Die Herstellung einer hochwertigen Rückplatte umfasst:

• Materialauswahl und -prüfung

• CNC-Fräsen der Hauptmerkmale

• Präzisionsbohren kritischer Durchmesser

• Gewindeschneiden und Endbearbeitung

• Qualitätskontrolle und Rundlaufprüfung

 

Der Schlusspunkt

Eine gut konstruierte CNC-Spindelrückplatte aus Aluminium 6061 ist nicht nur ein weiteres Bauteil – sie ist eine Investition in die Leistung Ihrer Maschine und die Qualität Ihres Endprodukts. Die richtige Rückplatte kann den Unterschied zwischen akzeptablen und herausragenden Ergebnissen ausmachen.

Verarbeitungsmaterial

CNC processing partners.jpg

6061 Aluminum CNC Spindle Backplates(20a0afe0be).jpg

 

Positives Feedback

Positive feedback from buyers.jpg

FAQ

Frage: Wie schnell kann ich ein CNC-Prototyp erhalten?

Antwort: Die Lieferzeiten variieren je nach Komplexität des Bauteils, Materialverfügbarkeit und Oberflächenanforderungen, jedoch in der Regel innerhalb von:

• Einfache Prototypen: 1–3 Werktage

• Komplexe oder mehrteilige Projekte: 5–10 Werktage

Eilservice ist oft verfügbar.

Frage: Welche Design-Dateien muss ich bereitstellen?

Antwort: Um zu beginnen, sollten Sie folgende Dateien einreichen:

• 3D-CAD-Dateien (vorzugsweise im STEP-, IGES- oder STL-Format)

• 2D-Zeichnungen (PDF oder DWG), falls spezifische Toleranzen, Gewinde oder Oberflächenfinish erforderlich sind

Frage: Können Sie engste Toleranzen verarbeiten?

Antwort: Ja. Die CNC-Bearbeitung eignet sich ideal für die Umsetzung engster Toleranzen, üblicherweise innerhalb von:

• Standardtoleranz ±0,005" (±0,127 mm)

• Engere Toleranzen auf Anfrage erhältlich (z. B. ±0,001" oder besser)

Frage: Ist CNC-Prototyping für die Funktionsprüfung geeignet?

A: Ja. CNC-Prototypen werden aus echten werkstofftechnischen Materialien hergestellt, was sie ideal für funktionale Tests, Passungskontrollen und mechanische Bewertungen macht.

F: Bieten Sie neben Prototypen auch Kleinserienfertigung an?

A: Ja. Viele CNC-Dienstleister bieten Brückenfertigung oder Kleinserienfertigung an, ideal für Stückzahlen von 1 bis mehrere hundert Einheiten.

F: Ist mein Design vertraulich?

A: Ja. Seriöse CNC-Prototyping-Dienste unterzeichnen stets Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs) und behandeln Ihre Dateien und geistiges Eigentum vollständig vertraulich.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

VERWANDTES PRODUKT

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000