Nachrichten
-
Wie maßgeschneiderte CNC-Bearbeitung eine neue Ära der Präzision, Effizienz und Innovation in der Fertigung gestaltet
Die Fertigung durchläuft einen Paradigmenwechsel, der durch die Nachfrage nach höherer Präzision, kürzeren Lieferzeiten und größerer Flexibilität vorangetrieben wird. Die maßgeschneiderte CNC-Bearbeitung steht im Mittelpunkt dieser Transformation und ermöglicht es Herstellern, hochkomplexe Bauteile mit... zu fertigen
Aug. 28. 2025 -
CNC-Präzisionsbauteile treiben den Wandel von generischer Fertigung zu besseren Produkten voran
Die globale Fertigung durchläuft eine grundlegende Veränderung: weg von generischen, massenproduzierten Bauteilen hin zu Hochleistungs-Komponenten für spezifische Anwendungen. Im Jahr 2025 erfordern Branchen von Elektrofahrzeugen bis hin zu biomedizinischen Geräten immer höhere Präzision, ...
Aug. 27. 2025 -
Neuer Meilenstein in der Getribeherstellung: Nylon-CNC-Drehen verbessert die Leistung in Anwendungen mit geringer Reibung
Eine stille Revolution ist im Gange in der Welt des Maschinenbaus und der industriellen Automatisierung. Hersteller aus den Bereichen Automobil, Robotik und Luft- und Raumfahrt setzen zunehmend auf Nylon-CNC-Drehen als bevorzugte Methode zur Herstellung von Getrieben mit geringer Reibung ...
Aug. 22. 2025 -
Bronzene CNC-Teile revolutionieren die Leistung der Lagerflächen
Da die Industrie zunehmend höhere Lasten und geringere Wartung verlangt, stoßen traditionelle Gussbronzelager an ihre Leistungsgrenzen. Die 2025 aktualisierte ASME B5.54-Norm schließt nun auch CNC-gefräste Bronzeteile für kritische Anwendungen ein. Diese Veränderung erfolgt nachdem Berichte aus der Praxis zeigten, dass CNC-gefräste Lager in Bergbaumaschinen dreimal so lange halten.
Aug. 21. 2025 -
DMLS im Vergleich zu Schmieden für Hochleistungsstahlbauteile
Der Markt für Hochleistungsstahlbauteile steht zunehmend vor einer Fertigungsweggabelung. Während herkömmliches Schmieden bewährte Zuverlässigkeit bietet, steigt die DMLS-Nutzung jährlich um 19 % aufgrund der Designfreiheit. Methodik 1. Prüfproben • Design: Stan...
Aug. 15. 2025 -
Eloxiern im Vergleich zu Pulverbeschichtung für architektonischen Aluminium
Da sich die Architekturtrends 2025 verstärkt in Richtung nachhaltigerer, dauerhafterer und optisch eindrucksvoller Materialien bewegen, entbrennt erneut eine Debatte über Eloxiern oder Pulverbeschichtung für architektonischen Aluminium – und das zu Recht. Von Hochhausfassaden bis hin zu...
Aug. 14. 2025 -
Wie man einen Dreh-/Kippautomat wählt: Echter 4-Achsen-Betrieb vs. 3+2-Positionierung
Die kostspieligen Folgen einer falschen Wahl Der gleichmäßige Brummton der Spindel, der scharfe Geruch von Kühlschmierstoff, das hohe Quietschen, wenn der Fräser in Luftfahrt-Aluminium einbeißt – plötzlich ertönt ein lautes Klacken durch die Werkstatt ...
Aug. 13. 2025 -
Rollen- vs. Kugel-Linearführungen für 3D-Profilierung mit hoher Beschleunigung
Die Szene: Hochgeschwindigkeitspräzision in Aktion. Sie stehen um 6:15 Uhr in der Werkstatt, der Kaffee ist noch zu heiß zum Nippen, als sich das Portal über Ihnen mit einem metallischen Knall in Bewegung setzt. Die Luft riecht nach frischem ABS und Öl, während der Tisch ...
Aug. 14. 2025 -
So kalibrieren Sie CNC-Werkzeugversätze schnell nach einem Werkzeugwechsel
Das scharfe Klicken des Werkzeughalters, das sich in die Spindel einrastet, hallt durch die Werkstatt und wird rasch von dem hohen Summen des neuen Fräsers begleitet, der auf Touren kommt. Sie haben das Werkzeug gewechselt – vielleicht einen neuen Bohrer oder einen Schlichter...
Aug. 12. 2025 -
Trochoidales Fräsen vs. konventionelles Fräsen für Titan-Flugzeugbauteile
Titan weist aufgrund seiner geringen Wärmeleitfähigkeit und hohen Festigkeit eine äußerst schlechte Zerspanbarkeit auf. Da Flugzeughersteller immer engere Toleranzen und kürzere Lieferzeiten verlangen, müssen Hersteller zwischen der Präzision des trochoidalen Fräsens und der...
Aug. 07. 2025 -
Wie man Werkstückrutschen bei hochgenauen CNC-Dreharbeiten mit Sonderbacken lösen kann
Laut Berichten aus dem Jahr 2025 haben über 60 % der CNC-Drehwerkstätten Probleme mit Rutschen beim Bearbeiten von gehärteten Stählen oder Profiltiefnutungen. Traditionelle Hartmetallbacken erfordern häufig eine übermäßige Spannkraft, wodurch eine Verformung des Werkstücks riskiert wird. Methodik 1. Versuchsaufbau • Werkstück:...
Aug. 06. 2025 -
Wie man Spannmittel für Aluminium mit dünnen Wänden ohne Verzug auswählt
Autor: PFT, Shenzhen. Die Bearbeitung von Aluminiumteilen mit dünnen Wänden stellt aufgrund der geringen Materialsteifigkeit und der Empfindlichkeit gegenüber Wärme erhebliche Herausforderungen dar. In dieser Studie werden Vakuumspannfutter, individuelle Mandrelles und Kältespannsysteme hinsichtlich ihrer Kontroll...
Aug. 04. 2025