Shenzhen Perfect Precision Products Co., Ltd.

Alle Kategorien
Nachrichten

Startseite /  Nachrichten & Blog /  Neuigkeiten

Bronzene CNC-Teile revolutionieren die Leistung der Lagerflächen

Aug.21.2025

Da die Industrie zunehmend höhere Lasten und geringere Wartung verlangt, stoßen traditionelle gussbronzelager an ihre Leistungsgrenzen. Die 2025 aktualisierte ASME B5.54-Norm schließt nun auch CNC-gefräste Bronzeteile für kritische Anwendungen ein. Diese Veränderung erfolgt nachdem Berichte aus der Praxis zeigten, dass CNC-gefräste lager dreimal so lange in Bergbaugeräten halten.

Bronze CNC Parts Revolutionize Bearing Surface Performance.jpg

Die Wiederbelebung von Bronze, angetrieben von CNC-Präzision

Bronze war schon immer der unterschätzte Held der mechanischen Welt. Doch in Kombination mit der millimetergenauen Präzision der heutigen CNC-Technologie cNC-Technologien entstehen neue Möglichkeiten in tragenden Komponenten.

Methodik

1. Testaufbau

• Materialien: 304L (geglüht) und 17-4PH (H1150) Edelstahlplatten (Dicke: 30 mm).

• Werkzeuge:

Wendeschneidplatte: Sandvik Coromant 880-U (ϕ16 mm, 2 Schneidplatten).

Vollhartmetall: Mitsubishi MZS (ϕ10 mm, 140° Spitzenwinkel).

• Parameter: Konstanter Vorschub (0,15 mm/U), Kühlmittel (8 % Emulsion), variable Drehzahlen (80–120 m/min).

2. Datenerfassung

Werkzeugverschleiß nach ISO 3685 gemessen mit Mikroskop Keyence VR-5000. Spanform analysiert mittels REM.

Diskussion

1. Wann sollte man sich für Vollhartmetall entscheiden

• Kritische Anwendungen: Medizingeräte, Bohren von dünnen Wänden (vibrationsempfindlich).

• Kleine Losgrößen: Vermeidet Kosten für Insert-Vorräte.

2. Grenzen

Tests schlossen Anwendungen mit Tiefbohrungen (>5×D) aus. Schwefelreiche Stähle begünstigen möglicherweise beschichtete Einsätze.

Warum Bronze sich für Lagerflächen hervorhebt

Das Geheimnis hinter dem anhaltenden Erfolg von Bronze liegt in seiner einzigartigen Kombination aus Materialeigenschaften:

• Natürliche Schmierfähigkeit reduziert Reibung und Verschleiß

• Hohe Tragfähigkeit macht sie ideal für schwere Maschinen

• Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Aufreißen, selbst unter extremen Bedingungen

• Hervorragende Konformität, Anpassung an Wellenunvollkommenheiten im Laufe der Zeit

Dank moderner Mehrachs-CNC-Drehmaschinen und Fräsmaschinen können Betriebe Bronzeteile schneller und mit präziseren Geometrien als je zuvor bearbeiten.

Branchen mit hohem Impact treiben die Nachfrage an

Branchen, in denen Leistung und Verfügbarkeit entscheidend sind, führen die Veränderung an:

• Öl- und Gasindustrie: CNC-gefräste Bronneschubwäscher und Führungsringe für Pumpensysteme

• Luft- und Raumfahrt: Präzisionsbuchsen in Fahrwerken und Steuermechanismen

• Landwirtschaft: Bronneschalen und Lager in rauen, staubintensiven Umgebungen

• Maritime Industrie: Korrosionsbeständige Lagerbuchsen in Propellerwellen und Rudersystemen

In jedem Fall übertrumpfen CNC-gefertigte Bronzebauteile die Alternativen aus Guss oder Formgebung – häufig wird die Lebensdauer der Komponenten verdoppelt und der Austauschzyklus reduziert.

Fazit

Egal ob es sich um eine Hochgeschwindigkeits-Turbine oder eine langsam drehende Landwirtschaftswelle handelt – Bronze, präzise per CNC-Maschine bearbeitet, überzeugt in allen Belangen: Reibung, Stabilität, Langlebigkeit und Passgenauigkeit.

In einer Welt, die sich durch Bewegung auszeichnet, sorgen Bronze-Lagerbauteile dafür, dass diese Bewegung gleichmäßiger, länger und effizienter abläuft.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000